In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Informationen zu unserer Firma, zu Arbeiten, zu Fragen rund um die Baumpflege, zu Kursen und Veranstaltungen aber auch zu Krankheiten und Schädlingen oder Problemen, die Bäume betreffen, zu Berichten und Reportagen.

Neue Stockfräse im Einsatz

Seit anfangs Jahr haben wir unsere neue Stockfräse Rayco 4x4 im Einsatz. Diese ist sehr leistungsfähig, so dass wir damit auch in schwierigerem Gelände noch effizient Wurzelstöcke ausfräsen können. Gerne sind wir für Sie im Einsatz und freuen uns auf Ihren Anruf.

 

Stadtgarten – 125 Jahre Interlaken

Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten von Interlaken im 2016, kommt der Trend des «Urban Gardening» in unsere Region. Die Bevölkerung kann dabei an sechs Standorten die Verantwortung über das Gedeihen von verschiedenen Stadtgärten übernehmen - vom Setzling, über die Pflege bis zur Ernte. Am 2. April 2016 werden die Stationen der Bevölkerung übergeben.

Wir freuen uns, diesen Anlass – gemeinsam mit unseren Partnern – als Sponsor zu unterstützen. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Flyer oder der Jubiläums-Website.

Fragliche Fällungen von Pappeln im Naherholungsgebiet

Vor 60 bis 70 Jahren wurden im thurgauischen Tägermoos am linken Seerheinufer 116 Hybridpappeln gepflanzt. Seit anfangs Februar ist diese Idylle nun zerstört: 41 Pappeln der wunderschönen Allee sind bereits gefällt worden. Auftraggeberin ist die Stadtverwaltung Konstanz. Sie begründet die umstrittene Fällaktion mit Sicherheitsbedenken, bzw. mit dem Alter der Bäume und dem damit verbundenen, angeblich hohen finanziellen Pflegeaufwand. Ein Dorn im Auge ist offenbar auch, dass die Hybridpappel hier nicht heimisch ist.

Dank viel Engagement konnte eine starke Bürgerbewegung einen vorläufigen Fällstopp erwirken. Zu diesem Zeitpunkt hat uns die Fondation Franz Weber (FFW) beauftragt ein neutrales Gutachten zu erstellen. Vor Ort mussten wir feststellen, dass die Pappeln sehr vital sind, einen guten Allgemeinzustand aufweisen und die Standsicherheit gewährleistet ist. Dies galt auch für die bereits gefällten Bäume. Die Bruchsicherheit - und damit die Sicherheit für alle, die dieses Naturparadies geniessen möchten - liesse sich mit überschaubaren Pflegemassnahmen gut herstellen.

Weiterlesen