In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Informationen zu unserer Firma, zu Arbeiten, zu Fragen rund um die Baumpflege, zu Kursen und Veranstaltungen aber auch zu Krankheiten und Schädlingen oder Problemen, die Bäume betreffen, zu Berichten und Reportagen.
Ein interessanter Bericht über den grössten Apfelbaum der Schweiz: es handelt sich um einen Baschiapfelbaum, der in Interlaken beim Schloss steht. Obschon der Baum auseinandergebrochen ist und nicht mehr lebt, ist er alles andere als tot! Warum das Gegenteil der Fall ist, zeigt Fabian Dietrich in einem Beitrag des Schweizer Bauer auf.
Infolge einer geplanten Gebäudeereweiterung durften wir eine schöne, grosse Sommerlind versetzen. Dieses Projekt erforderte viel Vorbereitung, Planung und Partner, auf die man sich 100 % verlassen kann. Die Verpflanzung hat schliesslich bestens geklappt und die Linde hat noch ein langes Leben am neuen Standort vor sich. Hier der Fotobericht.
Im Tägermoos bei Konstanz befindet sich einen schöne Pappellalle, welche vor im Februar 2015 beinahe den Motorsägen zum Opfer gefallen wären. 116 Pappeln hätten gefällt werden sollen. Dank einer Bürgerbewegung rund um Christel Thorbecke und dank der Unterstützung der Fondation Franz Weber erfolgte nach 41 gefällten Bäumen ein Fällstopp. Jetzt nach 10 Jahren erinnert man sich am 17. Mai 2025 anlässlich eines Pappelfestes mit Freude daran, dass die einzigartige Allee noch steht, wenngleich die Fällung der 41 Pappeln nicht nötig gewesen wäre. Lesen Sie hier den Artikel im Südkurier vom 22.04.2025.