In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Informationen zu unserer Firma, zu Arbeiten, zu Fragen rund um die Baumpflege, zu Kursen und Veranstaltungen aber auch zu Krankheiten und Schädlingen oder Problemen, die Bäume betreffen, zu Berichten und Reportagen.
In Einigen steht seit Jahr und Tag eine mächtige, einzigartige Platane. Aus Sicherheitsgründen hätte sie gefällt werden sollen, wogegen sich die Besitzerin, die Gemeinde und die Fondation Franz Weber gewehrt haben. Fabian Dietrich durfte in seinem Gutachten Wege aufzeigen, wie die Sicherheit der Platane mit gezielten Baumpflgegemassnahmen wiederhergestellt werden kann. Es sind umfangreiche und recht kostspielige Arbeiten nötig und die Fondation Franz Weber, welche die Arbeiten mitfinaziert, ist sehr dankbar für Spenden. Hier der interessante Beitrag von Sonja L. Bauer im Berner Landbote. Er beleuchtet unter anderem, wie wertvoll ein solch alter Baum ist.
In Rüfenacht hätte eine wertvolle, alte Krim-Linde weichen sollen, damit vier Mehrfamilienhäuser gebaut werden können. Helvetia Nostra hat dagegen Einsprache erhoben und Fabian Dietrich durfte als Gutachter Inputs geben und in der Planung mitwirken, damit dieser geschützte Baum ins Bauprojekt einbezogen werden konnte. Der Bauherr Jürg Schulthess und der beauftragte Architekt René Feller haben die Herausforderung angenommen und trotz Mehrkosten toll umgesetzt. Schön! Hier der Beitrag "Aufwendig, aber wertvoll" im Berner Landbote von Frau Sonja L. Bauer.
Der Natur- und Vogelschutzverein von Münchenbuchsee und Umgebung lädt herzlich zu einem Vortrag von Fabian Dietrich ein: Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:30 - 21:00 Uhr, im Kirchgemeindehaus, Oberdorfstrasse 6, Münchenbuchsee. Fabian Dietrich wird uns mitnehmen in die Welt der Bäume, in deren Schönheit, Genialität und wie sie uns Menschen direkt oder indirekt dienen. Also, in Agenda eintragen, Flyer ausdrucken und weitersagen!