Naturschützer wehren sich gegen Holzschläge
Der Kanton Bern will den Wald für den Klimawandel fit machen und verjüngen, indem grossflächig Holz geschlagen wird und Neupflanzungen gemacht werden. Dagegen wehren sich Naturschützer, die sich zur IG Wald zusammengeschlossen haben. Sie fordern stattdessen eine "Dauerwaldbewirtschaftung", wo keine Vollernter zum Einsatz kommen, welche riesige Schneisen in den Wald reissen. Andres Marti lässt in seinem interessanten Bericht Pro und Kontra zu Wort kommen.
Tags: Berichte und Reportagen